Von Montag, 27. März 2023, 09:00 Uhrbis Montag, 27. März 2023, 17:00 Uhr
Palliativ Patient*innen begegnen uns mit den unterschiedlichsten Herausforderungen: Symptome wie Schmerz und Atemnot, schwierige ethische Entscheidungen oder Fragen nach der Sterbehilfe. Sie bringen aber auch einen Schatz an Lebenserfahrungen und Bewältigungsstrategien mit. Für die Symptomlinderung wesentlich ist die Art und Weise wie wir ihnen begegnen und ins Gespräch kommen. In diesem Seminar wird das Zusammenspiel von gelingender Symptomlinderung und patientenzentrierter Kommunikation anhand konkreter Beispiele aufgezeigt und erörtert. Eingeladen sind alle professionell Tätigen im Gesundheitswesen.
Leitung|Referierende:
OA Dr. Otto Gehmacher, Hohenems, Palliativstation Hohenems
In Zusammenarbeit mit:
Österreichischer Krebshilfe Vorarlberg
Teilnahmebeitrag:
115,00€Kurs
Verpflegung:
15,50 € Mittagessen
Info und Anmeldung:
Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oderper Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0
Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 25. Jänner 2023