Von Mittwoch, 10. September 2025, 19:00 Uhrbis Mittwoch, 10. September 2025, 21:00 Uhr
Die Referentin selbst viele Jahre pflegende Angehörige, gibt neben einem umfassenden ersten Überblick aus Sicht von Betroffenen, ihre eigenen Erfahrungen zur Vorsorge-vollmacht, Erwachsenenvertretung und Patientenverfügung weiter. Was bedeutet es, als Pflegende, als Gepflegte und auch als gesunder, aktiver Mensch eine Vorsorgevollmacht und / oder Patientenverfügung zu haben oder eben nicht? Sich frühzeitig mit diesen Themen auseinanderzusetzen kann für alle beteiligten Personen in allen Lebenslagen nützlich sein.
Schwerpunkt Patientenverfügung: Mittwoch, 10. September 19.00 – 21.00 hSchwerpunkt Vorsorgevollmacht: Dienstag, 7. Oktober 19.00 – 21.00 hEinzeln buchbar | Kurs: Eintritt frei
Kursbeitrag beinhaltet Kuchen und Kaffee | Ermäßigungen möglich.Zielgruppe: betreuende / pflegende An- und Zugehörige, Nahestehende, ehrenamtliche Mitarbeiter soz. Dienste, Interessierte
Leitung|Referierende:
Sylvia Rickmann, Hörbranz
In Zusammenarbeit mit:
Rund um die Pflege daheim
Teilnahmebeitrag:
Eintritt frei!
Info und Anmeldung:
Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oderper Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0
Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 7. Juli 2025