Von Mittwoch, 04. Oktober 2023, 09:45 Uhrbis Mittwoch, 04. Oktober 2023, 12:30 Uhr
Mit 1. Jänner 2017 ist das Erbrechtsänderungsgesetz 2015 in Kraft getreten. Diese Novelle hat eine durchgreifende Neugestaltung des Erb und Pflichtteilsrechtes mit sich gebracht und hat Bedeutung für sämtliche Generationen. Mittlerweile liegen die ersten relevanten Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes zu diesen Neuerungen vor. Ziel des Vortrages ist es, die Grundzüge des Erb- und Pflichtteilsrechtes unter Berücksichtigung dieser gesetzlichen Änderungen und der neuen Rechtsprechung näher zu bringen. Gleichzeitig wird auf die steuerrechtliche Situation (beim Erben) näher eingegangen, und der Ablauf eines Verlassenschafts-verfahrens – samt möglichen Varianten zur Konfliktvermeidung – dargestellt.
Ort: SchlossHofen, LochauMöglichkeit zum anschließenden Mittagessen auf eigene Rechnung.
Leitung|Referierende:
Dr. Richard Forster, Feldkirch, öffentlicher Notar
Teilnahmebeitrag:
15,00€Kurs
Info und Anmeldung:
Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oderper Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0
Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 18. September 2023