Von Donnerstag, 09. Juni 2022, 13:30 Uhrbis Donnerstag, 09. Juni 2022, 17:00 Uhr
Reihe für pflegende An- und ZugehörigeDie Reihe gibt Anleitungen aus der pflegerischen Praxis, Tipps zur Gesund-erhaltung und Selbstfürsorge. Eingeladen sind betreuende und pflegende An- und Zugehörige, Nahestehende, ehrenamtliche Mitarbeitende sozialer Dienste und Interessierte.
Basiswissen für die Pflege daheimDonnerstag 27. Jänner Beate Weber, DGKP in, Pflegeexpertin, Praxisanleiterin, Feldkirch
Demenz – eine HerausforderungDonnerstag, 24. FebruarMag.a Michaela Mayrhofer, Klinische - und Gesundheitspsychologin
Spielend das Gedächtnis aktivierenDonnerstag, 17. MärzChristine Oberhauser, DSBA, SIMA-P Ausbildung
Hüt tua i eppas für mi!Donnerstag, 7. AprilChristiane Huber-Hackspiel, DGKP in, MSc, Bregenz
Richtiges Bewegen von Pflegenden – eine Frage der Technik!Mittwoch, 25. MaiEdith Bechter, DGKP in, Kinästhetik Ausbildung, Göfis
Unterstützungs- und Entlastungsangebote für die Pflege daheimDonnerstag, 9. JuniChristiane Massimo, DGKP in, Batschuns
Kurse können einzeln gebucht werden.Zeit: jeweils 13.30 – 17.00 hKurs: € 15,-/ Seminar inkl. Kuchen, Kaffee, Unterlagen
Weitere Infos unter: www.bildungshaus-batschuns.at
Mit: Rund um die Pflege daheim und unterstützt vom Seniorenreferat der Vlbg. Landesregierung
Leitung|Referierende:
Christiane Massimo, Batschuns, DGKP, EduKation Demenz Trainerin
Teilnahmebeitrag:
15,00€Kurs pro Nachmittag
Info und Anmeldung:
Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oderper Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0
Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 16. Mai 2022