Von Mittwoch, 19. Mai 2021, 19:30 Uhrbis Mittwoch, 19. Mai 2021, 21:30 Uhr
Forum Batschuns ist eine Veranstaltungsreihe, in der wir in die Zukunft schauen wollen. Ausgangspunkt für die Reihe ist das päpstliche Rundschreiben Laudato si, das die Welt, deren Krise und die Wege daraus feinfühlig, verständlich und anschaulich beschreibt. Wir wollen die Krisenstimmung nicht vertiefen, sondern uns um Lösungsmodelle und Antworten bemühen.--------------------------------Lebensmittel – verteilen statt vernichtenEin Drittel der weltweit produzierten Lebensmittel wird laut Statistiken weg-geworfen. Diese erschreckende Tatsache löste bei Elmar Stüttler und seiner Gattin Margit den Impuls aus, im Jahr 2005 mit TISCHLEIN DECK DICH eine Initiative für Vorarlberg ins Leben zu rufen, mit der an fünf Ausgabestellen im Land Lebensmittel kostenlos verteilt und so wöchentlich 550 Familien versorgt werden können. Niemand kann dies eindrücklicher schildern als der TISCHLEIN DECK DICH – Gründer und Pionier.Referent: Elmar Stüttler, Gründer des Vereins TISCHLEIN DECK DICH--------------------------------Da schau her … Lehrlinge drücken die Schulbank und werden Green Champions.Junge Spar-Mitarbeiter*innen werden im Rahmen eines Pilotprojekts zu Green Champions ausgebildet. Diese Nachhaltigkeitsausbildung bietet Spar gemeinsam mit dem WWF Österreich an. Uns interessiert, ob und wie die Jugendlichen dieses Angebot annehmen und welche Veränderung die Green Champions für ihren Arbeitgeber bedeuten.Referent: Mag. Lukas Wiesmüller, Leiter Nachhaltigkeit SPAR-Österreich Moderation: Dr. Johannes Schmidle
Leitung|Referierende:
Mag. Lukas Wiesmüller, undElmar Stüttler, VandansundDr. Johannes Schmidle, Bregenz
In Zusammenarbeit mit:
Förderverein Bildungshaus Batschuns
Teilnahmebeitrag:
15,00€Kurs
Info und Anmeldung:
Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oderper Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0
Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 30. März 2021