Von Mittwoch, 14. April 2021, 19:30 Uhrbis Mittwoch, 14. April 2021, 21:30 Uhr
Forum Batschuns ist eine Veranstaltungsreihe, in der wir in die Zukunft schauen wollen. Ausgangspunkt für die Reihe ist das päpstliche Rundschreiben Laudato si, das die Welt, deren Krise und die Wege daraus feinfühlig, verständlich und anschaulich beschreibt. Wir wollen die Krisenstimmung nicht vertiefen, sondern uns um Lösungsmodelle und Antworten bemühen.---------------------------Das Ende des Abfalls – ein Luftschloss?Im Abfall stecken Wert und Geld. Das weiß niemand besser als die Expert*innen im Umweltverband Vorarlberg. Ihre Mammutaufgabe besteht darin, den jährlichen Abfallberg in und für die 96 Vorarlberger Gemeinden zu sammeln und zu verwerten. Über ihre Erfahrungen werden sie an diesem Abend informieren …Referent: Betr. oec. Herbert Koschier, MBA - Geschäftsführer Umweltverband----------------------------Re-Use reparieren statt wegwerfenDas Re-Use ist in Mode gekommen. Deshalb fördern die Vorarlberger Gemeinden in erster Linie die Wiederverwendung von Produkten. Der Referent gibt Einblicke wie in Vorarlberg Re-Use gelebt wird.Referent: Dipl.-Ing. Aaron Oberscheider, MScModeration: Dr. Johannes Schmidle
Leitung|Referierende:
Herbert Koschier, BregenzundDipl.-Ing. Aaron Oberscheider, MSc, DornbirnundDr. Johannes Schmidle, Bregenz
In Zusammenarbeit mit:
Förderverein Bildungshaus Batschuns
Teilnahmebeitrag:
15,00€Kurs
Info und Anmeldung:
Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oderper Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0
Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 30. März 2021