Von Dienstag, 11. Mai 2021, 13:30 Uhrbis Dienstag, 11. Mai 2021, 18:00 Uhr
Palliative Care ist die Kunst belastende Symptome bei schwerer Erkrankung zu lindern und die Lebensqualität so gut wie möglich zu erhalten. Symptome wie Schmerzen, Atemnot, Übelkeit u. Erbrechen stehen bei vielen Fortbildungen im Mittelpunkt. Daneben gibt es eine Reihe seltener Symptome, die für Patient*innen sehr belastend sein können und oft wenig Beachtung finden: Schluckauf, Schwitzen, Speichelfluss, Hautveränderungen und Juckreiz, Halluzinationen, Unruhezustände etc. Im Seminar werden wir auf die Ursache und Behandlung dieser oft vergessenen Beschwerden eingehen. Eingeladen sind Ärzt*innen und Pflegekräfte.
Die Fortbildung wird von der Ärzteakademie mit 5 Medizinischen Punkten für das Fortbildungsdiplom anerkannt.
Leitung|Referierende:
OA Dr. Otto Gehmacher, Hohenems, Palliativstation Hohenems
In Zusammenarbeit mit:
Österreichische Krebshilfe Vorarlberg
Teilnahmebeitrag:
75,00€Kurs
Info und Anmeldung:
Nicht mehr möglich, die Veranstaltung ist bereits ausgebucht!Wartelistenplätze können Sie per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oderper Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0 anfordern.
Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 30. März 2021