anmelden

Resilienz – Stark für mich / stark für andere | Workshop
Positive Beziehungsgestaltung im Innen und Außen

Von Freitag, 26. Mai 2023, 15:00 Uhr
bis Freitag, 26. Mai 2023, 18:00 Uhr

Workshopreihe für Eltern, Pädagog:innen und Interessierte
Die Teilnehmer:innen erwerben Kompetenzen, sich selbst zu steuern sowie den
Kontakt zu ihrem SEIN unter den Gesichtspunkten der Resilienz aufzubauen.

Positive Beziehungsgestaltung im Innen und Außen | Modul 2
Wir Menschen sind soziale Wesen und brauchen das DU wie die Luft zum Atmen. In diesem Modul beschäftigen wir uns mit der Qualität unserer Beziehungen und erfahren, wie wir selbst dazu beitragen können, dass unser Netz trägt und schützt. Wir erforschen unser Grenzverhalten – wie klar und aufrichtig wir mit uns selbst und anderen kommunizieren. Ein ausgesprochenes NEIN kann heilsam sein und aktive Selbstfürsorge bedeuten. Eltern und Pädagog:innen stehen oft im Spannungsfeld der eigenen Bedürfnisse und der Verantwortung im Außen. Erst wenn wir gut für uns selbst sorgen, können wir gut für die jungen Menschen sorgen, die uns anvertraut sind – sowohl im familiären als auch im beruflichen Kontext.
Zeit: Freitag, 26. Mai 15.00 – 18.00 h
Kurs: € 56,- / mit Familienpass € 39,-

Weiterer Termin:
Von der Erkenntnis zu Selbstverantwortung und Umsetzung | Modul 3
Freitag, 23. Juni 15.00 – 18.00 h

Die Reihe wird inhaltlich von der Bildungsdirektion Vlbg. und der Päd. Hochschule Vlbg. als Fortbildung anerkannt. Lehrpersonen, die Interesse an der Teilnahme haben, werden ersucht, zeitgerecht einen Dienstreiseantrag an die Abteilung Präs/3, Bildungsdirektion für Vlbg., zu richten.

Leitung|Referierende:

Nicole Schliz, Riegsee

Teilnahmebeitrag:

56,00€Kurs
39,00€Kurs mit Familienpass

Info und Anmeldung:

Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oder
per Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0

Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 18. September 2023

 
Impressum & Nutzungsbedingungen
Unsere Geschäftsbedingungen
Anmelde- und Stornobedingungen