anmelden

Resilienz – Stark für mich | stark für andere
Achtsame Selbststeuerung

Von Freitag, 17. November 2023, 15:00 Uhr
bis Freitag, 17. November 2023, 18:00 Uhr

Fortbildung für Eltern, Pädagog:innen und Interessierte
Die Teilnehmer:innen erwerben Kompetenzen, sich selbst ruhig und klar zu steuern und den Kontakt zu ihrem ureigenen SEIN unter den Gesichtspunkten der Resilienz aufzubauen.

Achtsame Selbststeuerung | Modul 1
Gerade für Eltern und Pädagoginnen nimmt die Arbeit mit den Kindern sehr viel Raum ein. Beziehungsarbeit kann nur gelingen, wenn genug eigene Energie zur Verfügung steht, um kraftvoll im WIR agieren zu können. In diesem Modul richten wir den Blick auf unseren Energiehaushalt und darauf, wo unsere Kraftquellen und Belastungen liegen. Wir lernen, uns achtsam durch den Tag zu bewegen und so mehr Gelassenheit und Freude in unser Leben zu bringen. Unsere verschiedenen Rollen und deren Anforderungen werden inspiziert und die persönlichen Antreiber identifiziert.

Weitere Termine:
Positive Beziehungsgestaltung im Innen und Außen | Modul 2
Freitag, 1. Dezember 2023 von 15.00 – 18.00 h

Von der Erkenntnis zu Selbstverantwortung und Umsetzung | Modul 3
Freitag, 12. Jänner 2024 von 15.00 – 18.00 h

Die Reihe wird inhaltlich von der Bildungsdirektion Vlbg. und der Päd. Hochschule Vlbg. als Fortbildung anerkannt. Lehrpersonen, die Interesse an der Teilnahme haben, werden ersucht, zeitgerecht einen Dienstreiseantrag an die Abteilung Präs/3, Bildungsdirektion für Vlbg., zu richten.

Leitung|Referierende:

Nicole Schliz, Riegsee

Teilnahmebeitrag:

56,00€Kurs / Modul
39,00€Kurs mit Familienpass / Modul
140,00€Kurs gesamt
98,00€Kurs gesamt, mit Familienpass

Weitere Termine:

1. Dezember 2023 Modul 2
12. Jänner 2024 Modul 3

Info und Anmeldung:

Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oder
per Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0

Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 18. September 2023

 
Impressum & Nutzungsbedingungen
Unsere Geschäftsbedingungen
Anmelde- und Stornobedingungen