anmelden

Kunst

'Ernst ist das Leben,
heiter ist die Kunst.'

Friedrich Schiller


Kulturpass
Hunger auf Kunst und Kultur: Auch Menschen mit finanziellen Engpässen haben ein Recht auf Kunst und Kultur. Der Kulturpass macht es möglich. Die Aktion "Hunger auf Kunst und Kultur" gibt es seit Februar 2008 auch in Vorarlberg. Mit diesem Ausweis erhalten Menschen in prekären Einkommenssituationen freien Eintritt bei zahlreichen kulturellen Einrichtungen in Vorarlberg.
Das Bildungshaus Batschuns ist Partner des Kulturpasses.

Kriterien und Erhalt des Kulturpasses


Veranstaltungen:


Das Christkind auf dem Meeresgrund
Musik und Poesie
Von Sonntag, 17. Dezember 2023, 17:00 Uhr
bis Sonntag, 17. Dezember 2023, 18:00 Uhr
Ein wahres Weihnachtsmärchen – so lautet der Untertitel der Erzählung von Zenta Maurina (1897 – 1978) ...

Ins Neue Jahre hineinsingen
Singen für Leichtigkeit und Lebensfreude
Von Freitag, 05. Jänner 2024, 19:00 Uhr
bis Freitag, 05. Jänner 2024, 21:00 Uhr
Wir kommen in der Kapelle des Bildungshauses zusammen – zum Singen und Lauschen, begleitet von Gitarre, P ...

Inseln des Zusammenhalts
Seminar
Von Samstag, 06. Jänner 2024, 09:00 Uhr
bis Sonntag, 07. Jänner 2024, 13:00 Uhr
Wann, wenn nicht jetzt? Wie, wenn nicht gemeinsam? Wer, wenn nicht wir? ----- Die zahlreichen drängenden ...

Vernissage - Zwei Zeichnerinnen
Anna Stemmer | Birgit Pleschberger
Von Freitag, 12. Jänner 2024, 19:30 Uhr
bis Freitag, 12. Jänner 2024, 21:30 Uhr
Die Weite der Bergketten im Großen Walsertal und die Nähe des Alltags sind Inspira-tionsquellen für Anna ...

Schreiben fürs Theater
Ein Grundkurs mit Stefan Vögel | Modul 1 von 3
Von Samstag, 24. Februar 2024, 09:00 Uhr
bis Sonntag, 25. Februar 2024, 17:00 Uhr
In dieser Schreibwerkstatt mit Stefan Vögel erlernen Kursteilnehmer*innen in praktischen Übungen die Basi ...

Spiele mit Pfiff
Frische Spiele für die Gruppenarbeit
Von Freitag, 15. März 2024, 09:00 Uhr
bis Freitag, 15. März 2024, 17:00 Uhr
Wie können Spiele eine Atmosphäre schaffen, in der sich alle Gruppenmitglieder wohlfühlen? Wie kann ich ...

Wandlung
Musik und Poesie
Von Sonntag, 17. März 2024, 11:00 Uhr
bis Sonntag, 17. März 2024, 12:00 Uhr
Das Mysterium der Wandlung vom Samenkorn zum Brot, bringen Texte im Buch Alchemie des Brotes von Gerhard M. ...

Spezialseminar Regieausbildung
Regie im Senior:innentheater
Von Freitag, 19. April 2024, 18:00 Uhr
bis Sonntag, 21. April 2024, 12:00 Uhr
Spezialseminare für Absolvent:innen des Lehrgangs Regieausbildung und erfahrene Spielleiter:innen.
Re ...

Spezialseminar Regieausbildung
Regie im Jugendtheater
Von Freitag, 26. April 2024, 18:00 Uhr
bis Sonntag, 28. April 2024, 12:00 Uhr
Spezialseminare für Absolvent:innen des Lehrgangs Regieausbildung und erfahrene Spielleiter:innen.
Re ...

Zuletzt geändert von Margot Böckle am 30. September 2015

 
Impressum & Nutzungsbedingungen
Unsere Geschäftsbedingungen
Anmelde- und Stornobedingungen