Von Freitag, 13. Juni 2025, 15:00 Uhrbis Freitag, 13. Juni 2025, 18:00 Uhr
Grenzen setzen hat eine mehrfache Bedeutung. Es meint zunächst, sich selbst in der Erziehung Grenzen zu setzen, nicht alles planen zu können und im Griff zu haben. Erziehung ist wirkungsunsicher. Aber auch Kinder brauchen Grenzen, um sich zu einer eigenständigen Persönlichkeit entfalten zu können. Grenzen schützen mithin auch. Schließlich bedeutet Grenzen setzen eine Technik, um Rituale, Regeln und Konsequenzen für alltägliche Situationen zu formulieren. Grenzen zu setzen hat somit mit Achtung und Respekt zu tun, die Eltern den Kindern und die Kinder den Eltern entgegenbringen
Leitung|Referierende:
Dr. Jan-Uwe Rogge, Bargteheide, Erziehungsexperte, Autor
Teilnahmebeitrag:
48,00€Kurs Person34,00€Kurs Person mit Familienpass78,00€Kurs Paar55,00€Kurs Paar mit Familienpass
Info und Anmeldung:
Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oderper Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0
Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 20. März 2025