Von Freitag, 13. Juni 2025, 09:00 Uhrbis Freitag, 13. Juni 2025, 17:00 Uhr
Der Seminartag richtet sich an Frauen, die gestalterisch tätig sind und ihre Wirksamkeit erhöhen möchten, indem sie einen kraftvollen Zugang zum Thema Macht finden. Wir werden die Ursprünge der Macht, die Sozialisierung im Kontext Macht sowie den weiblichen Umgang mit Macht beleuchten. Zudem untersuchen wir, wie Macht in Organisationen funktioniert und wie Frauen sich sichtbar machen können. Es werden Unterschiede in den Kommunikations- und Führungsstrategien von Frauen und Männern thematisiert und eine persönliche Standortbestimmung vorgenommen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, souverän und gelassen mit Vorurteilen und Widerständen umzugehen. Ziel des Workshops ist es, Frauen zu unterstützen und ihnen zu zeigen, wie sie Macht für positive Veränderung nutzen und ihre Erfolge teilen können, ohne ihre Authentizität zu verlieren.
Leitung|Referierende:
Gabriele Strasser-Kreil, Reith bei Seefeld, MTD, Trainings für Entwicklung u. Veränderung
Teilnahmebeitrag:
153,00€Kurs
Verpflegung:
17,00 € Mittagessen4,00 € Dessert
Info und Anmeldung:
Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oderper Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0
Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 20. März 2025