anmelden

FrauenSalon Vorarlberg
WUT macht MUT

Von Donnerstag, 22. Juni 2023, 19:00 Uhr
bis Donnerstag, 22. Juni 2023, 22:30 Uhr

Der FrauenSalon Vorarlberg greift die Tradition der Salons auf und knüpft dort an, wo wesentliche Impulse für die frauenemanzipatorischen Bewegungen ausgingen. Das Leben von Frauen, ihre Taten, Vorhaben und Ansichten sollen sichtbar werden, um aus ihnen Kraft für Veränderung zu schöpfen.

Wut drängt uns zur Reflektion – sie ist ein grundsätzlich konstruktives Gefühl, das allen Menschen zur Verfügung steht, um uns etwas aufzuzeigen. Liegt der Missstand bei mir selbst oder im Außen? Leider lernen Frauen oft, dass ihre Wut versteckt werden muss, ja gar nicht erst gefühlt werden darf. Überforderung durch Mehrfachbelastung, Diskriminierung u.a. führen aber oft zu Wut, welche Frauen unbedingt fühlen dürfen, um handlungsfähig zu werden. Gerichtspsychiaterin und Primarärztin Adelheid Kastner spricht über die Notwendigkeit, Wut als urmenschliches Gefühl anzunehmen – zugunsten der eigenen Gesundheit, und für ein authentisches Rollenbild der Frau.

Als Gastgeberinnen laden ein: Martina Höber, Ehe- und Familienzentrum; Karoline Klement, Bildungshaus Batschuns; Teresa Peter, KPH Edith Stein; Claudia Rusch, Bildungshaus St. Arbogast; Aglaia Poscher-Mika, Katholische Kirche Vorarlberg; Katholische Frauenbewegung; Katholisches Bildungswerk;

Leitung|Referierende:

Prim. Dr.in Adelheid Kastner , Linz

In Zusammenarbeit mit:

Funktionsbereich Frauen und Gleichstellung, Land Vorarlberg

Teilnahmebeitrag:

15,00€Kurs
5,00€Kurs für Schülerinnen | Studentinnen

Info und Anmeldung:

Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oder
per Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0

Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 18. September 2023

 
Impressum & Nutzungsbedingungen
Unsere Geschäftsbedingungen
Anmelde- und Stornobedingungen