Von Samstag, 08. November 2025, 09:00 Uhrbis Sonntag, 09. November 2025, 12:00 Uhr
Du möchtest junge Menschen für Theater begeistern? Dann bist du genau richtig bei unserem Flohzirkus! Dieses Modul kombiniert theoretische Impulse mit vielen praktischen Übungen und richtet sich speziell auch an junge Erwachsene, die die Leitung einer Kinder- oder Jugend-theatergruppe übernehmen wollen. Am Ende der Fortbildung verfügt ihr über konkrete Werkzeuge, um Theaterprojekte erfolgreich zu gestalten und junge Menschen in ihrer kreativen Entwicklung zu unterstützen.
Da dieses Modul Teil unseres Jahresmotto NEXT GENERATION ist, erhält jede:r Teilnehmer:in, die oder der im Jahr 2025 oder 2026 eine Kinder- oder Jugendtheater-gruppe einer unserer Mitgliedsgruppen übernimmt, einen Probenbesuch mit Coaching von einer oder einem LVA-Theaterpädagog:in kostenfrei dazu.
Leitung|Referierende:
Katherine Haas, Dornbirn, Theaterpädagogin, Geschäftsführerin LVA
In Zusammenarbeit mit:
Landesverband Vorarlberg für AmateurtheaterAnrechenbar für LVA-Ausbildungsreihe: SCHAUEN – SPIELEN – LEITEN / Punkte: 10 (Fokusmodul)
Teilnahmebeitrag:
195,00€Kurs165,00€Kurs für LVA Mitglieder
Unterkunft|Verpflegung:
99,00 € Übernachtung im Einzelzimmer mit Vollpension91,00 € Übernachtung im Doppelzimmer mit Vollpension
Info und Anmeldung:
Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oderper Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0
Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 7. Juli 2025