anmelden

Die Bedeutung der frühen Erfahrungen
Lebensspuren

Von Freitag, 02. Juni 2023, 19:00 Uhr
bis Freitag, 02. Juni 2023, 20:30 Uhr

Dem inneren Kind auf der Spur ...
An diesem Abend erzählt Franz Josef Köb, geboren 1951, von seiner eigenen, kargen Kindheit. Außerdem berichtet er von den Erfahrungen anderer Männer und Frauen, die zwischen 1940 und 1990 in Vorarlberg aufgewachsen sind. Es sind berührende Geschichten, die zu Herzen gehen.
Die Bedeutung der Kindheit für das spätere Leben kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die Erfahrungen, vor allem die Beziehungserfahrungen der Kindheit und die damit verbundenen Gefühle, prägen und begleiten uns ein Leben lang. In der Kindheit füllen Kinder ihren Lebensrucksack mit Erfahrungen, die Lasten sein können oder sich als nahrhafte Wegzehrung auf dem Lebensweg erweisen. Dass in der Kindheit die Weichen fürs ganze Leben gestellt werden, ist keine bloße Annahme oder Behauptung. Im Gegenteil: Über die entscheidende und oft schicksalhafte Weichenstellung in der Kindheit weiß man heute mehr als je zuvor. Gerade die neuesten Forschungen der Neurobiologie, der Hirnforschung und der Epigenetik liefern unzählige Beweise, für den prägenden Einfluss früher Erfahrungen für das ganze Leben.

Leitung|Referierende:

Dr. Franz-Josef Köb, Dornbirn, Wirtschaftspädagoge, ehem. ORF-Mitarbeiter (Focus) Autor, AK-Referent bei "Fragen des Lebens"

In Zusammenarbeit mit:

Rund um die Pflege daheim

Teilnahmebeitrag:

Eintritt frei!

Info und Anmeldung:

Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oder
per Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0

Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 31. Mai 2023

 
Impressum & Nutzungsbedingungen
Unsere Geschäftsbedingungen
Anmelde- und Stornobedingungen