Von Freitag, 24. Februar 2023, 09:00 Uhrbis Freitag, 24. Februar 2023, 17:00 Uhr
Die für Palliative Care charakteristische mehrdimensionale Schmerz- und Symptombehandlung setzt Verständnis für die Lebenswelt der Kranken und Sterbenden voraus. Bei der palliativen Betreuung und Behandlung dementiell erkrankter Menschen sind medizinische und pflegerische Berufe dabei stark herausgefordert. Im Seminar wird aufgezeigt, wie durch Beziehungsgestaltung das Schmerzerleben dementiell erkrankter Menschen erfasst und sensibles, empathisches Eingehen auf Betroffene ermöglicht werden kann. Neben theoretischen Inputs prägen Impulse zu Reflexion, Selbsterfahrungsübungen und Austausch das Seminar. Eingeladen sind alle im Gesundheitsbereich Tätigen.
Leitung|Referierende:
Elisabeth Sommerauer, VaduzundVeronika Müller, FeldkirchundMSc Jörg Fuhrmann, Thalheim bei Wels
In Zusammenarbeit mit:
Österr. Krebshilfe Vorarlberg
Teilnahmebeitrag:
125,00€Kurs
Verpflegung:
15,50 € Mittagessen
Info und Anmeldung:
Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oderper Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0
Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 25. Jänner 2023