anmelden

Bühne frei!
Beeinträchtigung und Demenz spielen (k)eine Rolle!

Von Mittwoch, 04. Juni 2025, 09:00 Uhr
bis Donnerstag, 05. Juni 2025, 15:00 Uhr

Der Workshop fördert die persönliche Entwicklung, Interaktion und Präsenz durch Spiel und Theater. Dabei werden kreative und soziale Fähigkeiten im Umgang miteinander erweitert. Übungen zur Körperwahrnehmung, Stimmarbeit, Materialimpulse und Improvisation führen zu einzigartigen Lösungen. Hindernisse werden als Chance für neue, kreative Wege gesehen. Der ungewohnte Kontakt ermöglicht es, das Anders-Sein zu erleben und den Blick auf die Unterschiede im Alltag zu schärfen und zu erweitern. Dieses Tagesseminar richtet sich an Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und Demenz. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Im gemeinsamen Theaterspiel erleben wir Freude und Kreativität und eröffnen neue Perspektiven.

Leitung|Referierende:

Christine Vogt, Berlin

In Zusammenarbeit mit:

Musik in der Pforte
www.grenzbereiche-theater.de

Teilnahmebeitrag:

260,00€Kurs

Unterkunft|Verpflegung:

116,00 € Übernachtung im Einzelzimmer mit Vollpension
108,00 € Übernachtung im Doppelzimmer mit Vollpension

Info und Anmeldung:

Per E-Post: ta.abhb@suahsgnudlib oder
per Telefon: 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0

Zuletzt geändert von Bildungshaus Batschuns am 20. März 2025

 
Impressum & Nutzungsbedingungen
Unsere Geschäftsbedingungen
Anmelde- und Stornobedingungen