anmelden

Älter werden

Menschen über der Lebensmitte sind mit unserem Bildungsprogramm besonders angesprochen. Wichtig ist uns das Vermitteln von ganzheitlichen positiven Zugängen zum 'Älter werden'. Angebotsbeispiele: 'Wochen für ältere Menschen', 'Gedächtnistraining', ...
Ebenso finden Sie hier aktuelle Seminare und Lehrgänge für Personen, die mit älteren Menschen arbeiten möchten.

Veranstaltungen:


Auf den Spuren der Habsburger
Aarbon Schweiz | ALTER·nativ Exkursion
Von Dienstag, 26. September 2023, 06:50 Uhr
bis Dienstag, 26. September 2023, 18:00 Uhr
Die Habsburger prägten über Jahrhunderte die Geschichte Europas. Das nach ihrer Stamm­burg im heutigen S ...

Seelische Gesundheit im Alter
Vortrag und Gespräch in Nofels
Von Mittwoch, 27. September 2023, 19:30 Uhr
bis Mittwoch, 27. September 2023, 21:00 Uhr
Psychische Leiden oder Probleme werden, gerade im Alter, gerne verdrängt oder resignativ hingenommen. Am B ...

"Wie bitte?" Schwerhörig - was tun?
Vortrag in Bregenz
Von Montag, 02. Oktober 2023, 18:00 Uhr
bis Montag, 02. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Hören ist ein Leben lang wichtig und hat großen Einfluss auf die Lebensqualität eines Menschen. Welche w ...

Vererben und erben heute
ALTER·nativ SchlossHofen
Von Mittwoch, 04. Oktober 2023, 09:45 Uhr
bis Mittwoch, 04. Oktober 2023, 12:30 Uhr
Mit 1. Jän. 2017 ist das Erbrechtsänderungsge­setz 2015 in Kraft getreten. Diese Novelle hat eine durchg ...

Basiswissen für die Pflege daheim
Praktisches für die Pflege daheim für pflegende An- und Zugehörige
Von Donnerstag, 05. Oktober 2023, 13:30 Uhr
bis Donnerstag, 05. Oktober 2023, 17:00 Uhr
Die Reihe gibt Anleitungen aus der pflegerischen Praxis, Tipps zur Gesunderhaltung und Selbstfürsorge sowi ...

Atem – Bewegung – Stimme
Heilende Energiequellen aktivieren | Tagesseminar
Von Samstag, 07. Oktober 2023, 09:00 Uhr
bis Samstag, 07. Oktober 2023, 17:00 Uhr
Der Atem gibt uns Leben und Lebendigkeit. Arbeiten wir am Atem, so stärkt es unseren Körper, unsere Gesun ...

Demenz – eine Krankheit verstehen
Vortrag in Dornbirn
Von Montag, 09. Oktober 2023, 18:00 Uhr
bis Montag, 09. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Weltweit sind aktuell etwa 47 Millionen Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Die diagnostischen M ...

Waldbaden – Kräfte der Natur | Kurzurlaub für (zu) pflegende Angehörige
Praktisches für die Pflege daheim für pflegende An- und Zugehörige
Von Donnerstag, 19. Oktober 2023, 13:30 Uhr
bis Donnerstag, 19. Oktober 2023, 17:00 Uhr
Die Reihe gibt Anleitungen aus der pflegerischen Praxis, Tipps zur Gesunderhaltung und Selbstfürsorge sowi ...

Pflege der Achtsamkeit
Seminar
Von Samstag, 21. Oktober 2023, 09:00 Uhr
bis Samstag, 21. Oktober 2023, 17:00 Uhr
Achtsamkeit unterstützt einen liebevollen und fürsorglichen Umgang mit sich selbst und hilft uns, präsen ...

Sehnsucht und Suche nach dem verlorenen Glück
Vortrag in Dornbirn
Von Montag, 23. Oktober 2023, 18:00 Uhr
bis Montag, 23. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Auch wenn die Kindheit der meisten von uns karg und arm war, so spüren wir doch oft eine Sehnsucht nach je ...

Gutes Wohnen im Alter
ALTER·nativ Bildungshaus Batschuns
Von Dienstag, 14. November 2023, 09:45 Uhr
bis Dienstag, 14. November 2023, 12:30 Uhr
Wohnen im Alter gewinnt an Bedeutung. Im Vordergrund stehen dabei Themen wie Barrie­refreiheit, Leistbarke ...

Richtiges Bewegen von Pflegenden – eine Frage der Technik!
Praktisches für die Pflege daheim für pflegende An- und Zugehörige
Von Montag, 20. November 2023, 13:30 Uhr
bis Montag, 20. November 2023, 17:00 Uhr
Die Reihe gibt Anleitungen aus der pflegerischen Praxis, Tipps zur Gesunderhaltung und Selbstfürsorge sowi ...

Vorsorgen, Erben, Schenken
Vortrag in Nofels
Von Mittwoch, 22. November 2023, 19:30 Uhr
bis Mittwoch, 22. November 2023, 21:00 Uhr
Was passiert, wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann? Sollte ich eine Vorsorgevollmacht oder Patienten ...

Stürze im Alter – Zufall oder Vermeidbar?
Vortrag und Gespräch in Nofels
Von Mittwoch, 21. Februar 2024, 19:30 Uhr
bis Mittwoch, 21. Februar 2024, 21:00 Uhr
Barrierefreie Wohn- und Lebensgestaltung
Wenn die Sinne im Alter zunehmend schwächer werden oder wir ...

Zuletzt geändert von Lea Katharina Hummer am 9. Juli 2010

 
Impressum & Nutzungsbedingungen
Unsere Geschäftsbedingungen
Anmelde- und Stornobedingungen