anmelden

13. Interdisziplinärer Palliativ-Basislehrgang 2013

Die Grundidee des Lehrgangs

Was können wir für Menschen tun, die an einer lebensbedrohenden Krankheit leiden, für die keine Aussicht auf Heilung besteht und die nur mehr eine begrenzte Lebenserwartung haben?

Palliativlehrgang 2013

Palliativbetreuung steht für das Bemühen, die individuelle Lebensqualität der Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittener Erkrankung wiederherzustellen bzw. zu fördern, wo kurative Maßnahmen scheitern und Heilung nicht mehr möglich ist. Mit umfassenden interdisziplinären Maßnahmen wird versucht, ein Leben in Selbstbestimmung und Würde bis zuletzt zu ermöglichen. Dazu gehören eine exzellente Schmerztherapie, die Kontrolle von beeinträchtigenden Symptomen sowie die kompetente Wahrnehmung von psychologischen, sozialen und spirituellen Fragen. Palliativbetreuung vollzieht sich in der Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen. Der Lehrgang baut auf interprofessionellem und interdisziplinärem Lehren und Lernen auf und orientiert sich vor allem an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten.

Termine:

1. Block: 14. bis 17. Februar 2013
2. Block: 3. bis 5. Mai 2013
3. Block: 5. bis 8. September 2013
4. Block: 14. bis 16. November 2013

ReferentInnen:

Günther Bernatzky,Univ.-Prof. Dr. med., Salzburg
Angelika Feichtner, DGKS, M.A.S., Innsbruck
Katja Fischer, OÄ Dr. med., Zürich/CH
Otto Gehmacher, OA Dr. med., Hohenems
Alfred Hobisch, Prim. Univ.-Doz. Dr. med., Fk
Stein Husebö, Univ.-Prof. Dr. med., Bergen/N
Albert Lingg, Prim. Dr. med., Rankweil
u.v.a.

Lehrgangsleitung:

Gebhard Mathis, Prof. Dr., Rankweil/A
Katharina Rizza, Batschuns/A

TeilnehmerInnenbeitrag:

Alle Blocks € 1.795,-.
(Einzelblocks sind nicht buchbar.)

Unterkunft:

Die Aufenthaltskosten sind separat zu bezahlen. Zur Buchung und Bezahlung nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf:
T 0043 (0)55 22 / 44 2 90-0
ta.abhb@suahsgnudlib

Anmeldung:

Anmeldeschluss am 30. Oktober 2012

Weitere Informationen:

Detailprospekt herunterladen (PDF 474 KB)

Zuletzt geändert von Eva-Maria Feuerstein am 16. Dezember 2013

 
Impressum & Nutzungsbedingungen
Unsere Geschäftsbedingungen
Anmelde- und Stornobedingungen