Bildungshaus Batschuns
 
anmelden

Willkommen im Bildungshaus Batschuns

Das Bildungshaus Batschuns ist ein Ort der Weiterbildung und Orientierung, eine Stätte der Begegnung und des Dialogs, des Innehaltens, der persönlichen Vertiefung und des spirituellen Lebens.

Es ist ein Forum für ein unvoreingenommen-kritisches Befassen mit den drängenden Zeitfragen und Lebensproblemen sowie mit den Rahmenbedingungen und Strukturen in Gesellschaft und Kirche, die Menschen von heute herausfordern.
Dabei soll stets der Mensch in seiner ganz konkreten Lebenssituation Ausgangspunkt sein und im Mittelpunkt des Interesses stehen.

Punkte

Betten

Hausansicht grün

Seminarraum

Das Bildungshaus steht auch Gastgruppen und Institutionen offen und versucht, durch eine einladende Atmosphäre und fördernde Infrastruktur gute Voraussetzungen für deren Arbeit zu schaffen.

VMOBIL
VMOBIL

Buslinie 495 Rankweil - Laterns!!!
Alle Busnummern sind dreistellig ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2022. Detailfinformationen hier



Imagefilm 2019

Aktuelles aus unserem Programm


Aktuelles Programm herunterladen
Bei diesen Veranstaltungen sind noch Plätze frei


Tai Ji
Stille in Bewegung
Von Donnerstag, 07. Dezember 2023, 10:30 Uhr
bis Samstag, 09. Dezember 2023, 13:00 Uhr
Aus den Schätzen der alten Traditionen Chinas kommend, bringt das achtsame Ausführen langsamer Bewegungen ...

Wenn es doch wahr wäre!
Vorweihnachtliche Meditationen
Von Mittwoch, 13. Dezember 2023, 14:30 Uhr
bis Mittwoch, 13. Dezember 2023, 17:30 Uhr
Eine Spurensuche in der Welt der Schriftstellerinnen: Weihnachten bewegt, verwirrt und lässt immer öfter ...

Das Christkind auf dem Meeresgrund
Musik und Poesie
Von Sonntag, 17. Dezember 2023, 17:00 Uhr
bis Sonntag, 17. Dezember 2023, 18:00 Uhr
Ein wahres Weihnachtsmärchen – so lautet der Untertitel der Erzählung von Zenta Maurina (1897 – 1978) ...

Ins Neue Jahre hineinsingen
Singen für Leichtigkeit und Lebensfreude
Von Freitag, 05. Jänner 2024, 19:00 Uhr
bis Freitag, 05. Jänner 2024, 21:00 Uhr
Wir kommen in der Kapelle des Bildungshauses zusammen – zum Singen und Lauschen, begleitet von Gitarre, P ...

Ein Neujahrsempfang für Körper, Geist und Seele
Mit JIN SHIN JYUTSU® ins Neue Jahr
Von Samstag, 06. Jänner 2024, 09:00 Uhr
bis Samstag, 06. Jänner 2024, 17:00 Uhr
Ein Tag für mich, um mir selbst in dieser Winterzeit und am Beginn eines neuen Jahres etwas Gutes zu tun. ...

Kreativität und Weisheit der Träume
Seminar
Von Samstag, 06. Jänner 2024, 10:00 Uhr
bis Samstag, 06. Jänner 2024, 17:30 Uhr
Unsere Träume offenbaren uns die Wirklichkeit und Weisheit des kreativen Potentials unserer menschlichen P ...

Inseln des Zusammenhalts
Seminar
Von Samstag, 06. Jänner 2024, 09:00 Uhr
bis Sonntag, 07. Jänner 2024, 13:00 Uhr
Wann, wenn nicht jetzt? Wie, wenn nicht gemeinsam? Wer, wenn nicht wir? ----- Die zahlreichen drängenden ...

Total Pain in der Palliativen Geriatrie
Seminar
Von Mittwoch, 10. Jänner 2024, 08:45 Uhr
bis Donnerstag, 11. Jänner 2024, 17:00 Uhr
Palliative Geriatrie ist ein ganzheitlicher, interprofessioneller Betreuungsansatz mit dem Ziel, multimorbi ...

Vernissage - Zwei Zeichnerinnen
Anna Stemmer | Birgit Pleschberger
Von Freitag, 12. Jänner 2024, 19:30 Uhr
bis Freitag, 12. Jänner 2024, 21:30 Uhr
Die Weite der Bergketten im Großen Walsertal und die Nähe des Alltags sind Inspira-tionsquellen für Anna ...

Tai Ji
Stille in Bewegung
Von Freitag, 12. Jänner 2024, 10:30 Uhr
bis Samstag, 13. Jänner 2024, 13:00 Uhr
Aus den Schätzen der alten Traditionen Chinas kommend, bringt das achtsame Ausführen langsamer Bewegungen ...

Tut sterben weh?
PALLIATIV FORUM Vorarlberg
Von Montag, 22. Jänner 2024, 19:00 Uhr
bis Montag, 22. Jänner 2024, 20:30 Uhr
Das Palliativforum ist eine Veranstaltungsreihe vom Bildungshaus Batschuns in Zusammenarbeit mit der Pallia ...

Philosophisches Nachdenken
Von Montag, 22. Jänner 2024, 19:30 Uhr
bis Montag, 22. Jänner 2024, 21:00 Uhr
Wovon sonst aber, als von sich, sollte man sprechen? Wovon könnte man es? Noch immer wird vom Philosophen ...

Krebsbezogene Mangelernährung
Welche Aufgaben haben Pflegekräfte?
Von Donnerstag, 25. Jänner 2024, 09:00 Uhr
bis Donnerstag, 25. Jänner 2024, 15:30 Uhr
Eine Mangelernährung kann sich negativ auf Verträglichkeit und Wirksamkeit von Therapien und postoperativ ...

Basiswissen für die Pflege daheim
Praktisches für die Pflege daheim für pflegende An- und Zugehörige
Von Dienstag, 30. Jänner 2024, 13:30 Uhr
bis Dienstag, 30. Jänner 2024, 17:00 Uhr
Eingeladen sind betreuende und pflegende An- und Zugehörige, Nahestehende, ehrenamtlich Mitarbeitende sozi ...

BEING – Beziehung zu sich selbst
Inner Development Goals | Modul 1
Von Mittwoch, 31. Jänner 2024, 18:30 Uhr
bis Mittwoch, 31. Jänner 2024, 21:30 Uhr
Es fehlt an den inneren Fähigkeiten, mit der zunehmend komplexen Umwelt und den Herausforderungen umzugehe ...

Schreiben heißt sterben lernen
Schreibwerkstatt
Von Mittwoch, 31. Jänner 2024, 13:30 Uhr
bis Donnerstag, 01. Februar 2024, 17:00 Uhr
Über Sterben und Tod sprechen wir nicht gern. Es macht uns Angst. Dennoch wissen wir alle, dass wir eines ...

Natürliche Pflege der Haut mit Aromapflege
Praktisches für die Pflege daheim für pflegende An- und Zugehörige
Von Dienstag, 06. Februar 2024, 13:30 Uhr
bis Dienstag, 06. Februar 2024, 17:00 Uhr
Eingeladen sind betreuende und pflegende An- und Zugehörige, Nahestehende, ehrenamtlich Mitarbeitende sozi ...

Skitourentage in Batschuns
mit meditativen Impulsen
Von Sonntag, 18. Februar 2024, 18:30 Uhr
bis Donnerstag, 22. Februar 2024, 16:00 Uhr
In diesen Tagen laden wir ein zu Skitouren in der Umgebung des Bildungshauses (La-ternsertal). Die Länge d ...

Frauensache - Schamlos schön
Schluss mit wiegen, messen und normieren
Von Donnerstag, 22. Februar 2024, 19:00 Uhr
bis Donnerstag, 22. Februar 2024, 21:30 Uhr
Mit der Reihe Frauensache wollen wir uns zusammen mit Mag.a Dr.in Rebecca Sonnweber mit aktuellen Themen be ...

Demokratie leben lernen
Die Kraft des WIR
Von Freitag, 23. Februar 2024, 18:00 Uhr
bis Freitag, 23. Februar 2024, 21:00 Uhr
Workshopreihe für Eltern, Pädagog:innen und Interessierte Wie können wir in Familie, Schule und Gesells ...

Waldpädagogik
Lernen am Puls der Zeit
Von Freitag, 23. Februar 2024, 19:00 Uhr
bis Freitag, 23. Februar 2024, 21:00 Uhr
Die Waldpädagogik schafft Grundlagen für den kreativen und verantwortungsbewussten Umgang mit Materialien ...

Leiden lindern
Seminar in Palliative Care
Von Dienstag, 27. Februar 2024, 09:00 Uhr
bis Dienstag, 27. Februar 2024, 17:00 Uhr
Obgleich das Leiden durch körperliche Symptome meist rasch gelindert werden kann, erleben wir in der hospi ...

Klimakrise – was können wir tun?
ALTER·nativ Bildungshaus Batschuns
Von Dienstag, 27. Februar 2024, 09:45 Uhr
bis Dienstag, 27. Februar 2024, 12:30 Uhr
Der Klimawandel ist zur Klimakrise geworden, und jetzt geht es darum zu verhindern, dass er zur globalen Kl ...

Begleiten, Stützen und Mobilisieren mit Kinästhetik
Praktisches für die Pflege daheim für pflegende An- und Zugehörige
Von Mittwoch, 28. Februar 2024, 13:30 Uhr
bis Mittwoch, 28. Februar 2024, 17:00 Uhr
Eingeladen sind betreuende und pflegende An- und Zugehörige, Nahestehende, ehrenamtlich Mitarbeitende sozi ...

Umgang mit Suizidalität in Palliative Care
Seminar
Von Montag, 04. März 2024, 09:00 Uhr
bis Montag, 04. März 2024, 17:00 Uhr
Sterbewünsche werden von Menschen zu verschiedenen Zeiten der Erkrankung geäußert. Die zugrunde liegende ...

Philosophisches Nachdenken
Von Montag, 04. März 2024, 19:30 Uhr
bis Montag, 04. März 2024, 21:00 Uhr
Wovon sonst aber, als von sich, sollte man sprechen? Wovon könnte man es? Noch immer wird vom Philosophen ...

Nur eine Rose als Stütze
Poesiewerkstatt
Von Dienstag, 05. März 2024, 16:00 Uhr
bis Dienstag, 05. März 2024, 19:00 Uhr
Viele lyrische Texte befassen sich mit schwerer Krankheit, Sterben und Tod und können besondere Kraftquell ...

Schwierige Situationen in Betreuung und Pflege daheim meistern
Vortrag und Workshop
Von Mittwoch, 06. März 2024, 14:00 Uhr
bis Mittwoch, 06. März 2024, 18:00 Uhr
Betreuungs- und Pflegesituationen können pflegende Angehörige an ihre Grenzen bringen. Daraus können Gef ...

DAS·UN·DENKBARE·TUN
Workshop
Von Freitag, 08. März 2024, 14:00 Uhr
bis Freitag, 08. März 2024, 21:00 Uhr
Wie entwickeln wir richtig gute Visionen und wie lassen wir diese Wirklichkeit werden? Wie bewahren wir dab ...

Kinder wollen Grenzen
Halbtagsseminar
Von Freitag, 08. März 2024, 15:00 Uhr
bis Freitag, 08. März 2024, 18:00 Uhr
Grenzen setzen hat eine mehrfache Bedeutung. Es meint zunächst, sich selbst in der Erziehung Grenzen zu se ...

Große Gefühle - Freude, Zorn, Traurigkeit
Vortrag
Von Freitag, 08. März 2024, 19:30 Uhr
bis Freitag, 08. März 2024, 22:00 Uhr
Wer will es nicht: Das pflegeleichte, zufriedene, allseits glückliche Kind, das keine Probleme mit sich br ...

Fragen aus dem Erziehungsalltag
Seminar für Mütter und Väter
Von Samstag, 09. März 2024, 09:00 Uhr
bis Samstag, 09. März 2024, 16:00 Uhr
Im Zusammenleben von Eltern und Kindern gibt es immer wieder Situationen, in denen es nicht ganz reibungslo ...

Sanfte Bewegung und Tanz
Nahrung für die Seele
Von Sonntag, 10. März 2024, 09:00 Uhr
bis Sonntag, 10. März 2024, 17:00 Uhr
Schmerz hat keine Worte heißt es in einem griechischen Klagelied. Wo Worte fehlen, kann der Körper Ausdru ...

Ein guter Start ins Leben 2024
Einführung und Bewegungsentwicklung | Modul 1
Von Freitag, 08. März 2024, 18:00 Uhr
bis Sonntag, 10. März 2024, 12:00 Uhr
Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist es, unsere Kinder ins Leben zu begleiten und ihnen zu ...

Tänze der Trauer und der Freude
Abendrunde
Von Sonntag, 10. März 2024, 19:00 Uhr
bis Sonntag, 10. März 2024, 20:30 Uhr
In der Trauer fühlt sich alles fremd an und unwirklich, die ganze Welt, auch der eigene Körper. Komm und ...

Kommunizieren in Konflikten und Krisen
Reden ist Gold ...
Von Mittwoch, 13. März 2024, 09:00 Uhr
bis Donnerstag, 14. März 2024, 17:00 Uhr
Kritisches Feedback geben oder entgegennehmen, unterschiedliche Standpunkte klarmachen, unangemessene Angri ...

Spiele mit Pfiff
Frische Spiele für die Gruppenarbeit
Von Freitag, 15. März 2024, 09:00 Uhr
bis Freitag, 15. März 2024, 17:00 Uhr
Wie können Spiele eine Atmosphäre schaffen, in der sich alle Gruppenmitglieder wohlfühlen? Wie kann ich ...

Demokratie leben lernen
Die innere Führung
Von Freitag, 15. März 2024, 18:00 Uhr
bis Freitag, 15. März 2024, 21:00 Uhr
Neue Fähigkeiten für eine komplexe Welt | Workshopreihe für Eltern, Pädagog:innen und Interessierte Wi ...

Mehr Ausgeglichenheit und Lebensfreude
Retreat für ein besseres Lebensgefühl
Von Samstag, 16. März 2024, 09:00 Uhr
bis Samstag, 16. März 2024, 17:00 Uhr
Wir nehmen uns einen Tag für uns selbst und erkunden, woher unsere Gedanken und Gefühle kommen und wie wi ...

Große Handpuppen ins Spiel bringen
Aufbau und Vertiefung
Von Samstag, 16. März 2024, 09:00 Uhr
bis Sonntag, 17. März 2024, 17:00 Uhr
Dieser Workshop ist für alle, die ihre Spielfreude auffrischen und ihre Möglichkeiten im Puppenspiel erwe ...

Musik – therapeutische Wirkung und mögliches Mittel zur Pflege bei Demenz
Praktisches für die Pflege daheim für pflegende An- und Zugehörige
Von Dienstag, 19. März 2024, 13:30 Uhr
bis Dienstag, 19. März 2024, 17:00 Uhr
Eingeladen sind betreuende und pflegende An- und Zugehörige, Nahestehende, ehrenamtlich Mitarbeitende sozi ...

Vorsorgen mit Vorsorgevollmacht, Erwachsenenvertretung und Patientenverfügung
Praktisches für die Pflege daheim für pflegende An- und Zugehörige
Von Mittwoch, 03. April 2024, 13:30 Uhr
bis Mittwoch, 03. April 2024, 17:00 Uhr
Eingeladen sind betreuende und pflegende An- und Zugehörige, Nahestehende, ehrenamtlich Mitarbeitende sozi ...

Demokratie leben lernen
Gemeinsam wirksam sein
Von Freitag, 05. April 2024, 14:30 Uhr
bis Freitag, 05. April 2024, 17:30 Uhr
Neue Fähigkeiten für eine komplexe Welt | Workshopreihe für Eltern, Pädagog:innen und Interessierte Wi ...

Einführung in das einfache Gebet
Schritte ins Jesusgebet
Von Dienstag, 09. April 2024, 18:30 Uhr
bis Dienstag, 09. April 2024, 21:30 Uhr
lm EINFACHEN GEBET lassen wir uns von Gottes geheimnisvoller, stiller Gegenwart für das Geheimnis einer le ...

Spezialseminar Regieausbildung
Regie im Senior:innentheater
Von Freitag, 19. April 2024, 18:00 Uhr
bis Sonntag, 21. April 2024, 12:00 Uhr
Spezialseminare für Absolvent:innen des Lehrgangs Regieausbildung und erfahrene Spielleiter:innen.
Re ...

Vernissage - Zwei Zeichnerinnen
Anna Stemmer | Birgit Pleschberger
Von Freitag, 26. April 2024, 19:30 Uhr
bis Freitag, 26. April 2024, 21:30 Uhr
Die Weite der Bergketten im Großen Walsertal und die Nähe des Alltags sind Inspira-tionsquellen für Anna ...

Spezialseminar Regieausbildung
Regie im Jugendtheater
Von Freitag, 26. April 2024, 18:00 Uhr
bis Sonntag, 28. April 2024, 12:00 Uhr
Spezialseminare für Absolvent:innen des Lehrgangs Regieausbildung und erfahrene Spielleiter:innen.
Re ...

Zuletzt geändert von Christa Morscher am 10. August 2023

 
Impressum & Nutzungsbedingungen
Unsere Geschäftsbedingungen
Anmelde- und Stornobedingungen